Partitur (A4, Hochformat, 46 Seiten), Titelblatt
für Sprecherin, Baßkl., Kontrabaß, Klavier, Perk. und Chor
Komponiert: 2003, Köln
Aufführungsdauer: 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: schwer
Uraufführung: steht noch aus
Diese Komposition entstand im Todesjahr der Dichterin und Theologin Dorothee Sölle (1929-2003) und erinnert vor allem an ihr Engagement gegen die unmenschliche Seite des Kapitalismus. Das Stück kombiniert sehr unterschiedliche Texte wie Gedichte, Reden, Bibelverse, ein Paul-Gerhardt-Lied und die Aktienkurse vom 10. und 11. September 2003 zu einem eigenartigen Kaleidoskop.